top of page

Der Verfügungsfonds
Bis zu 3.000 Euro (brutto)
Förderung für Deine Idee

Alles andere als langweilig!
Gestalte einen Quartierskalender für die Wupperorte!

Ein Straßenfest fürs ganze Quartier!
Lichter, Musik, Essen, alte Freunde treffen und neue kennenlernen.

Unschönes verschönern!
In gemeinsamen Kunstaktionen das Quartier verschönern.
Was wird gefördert?
Was wird gefördert?
Ein Quartiersfest mit langer Essentafel?
Ein Quartierskalender mit Gesichtern oder Impressionen aus den Wupperorten?
Ein Graffiti-Projekt, das das Quartier verschönert?
Eine Ruheoase aus Hängematten mitten im Quartier?
Ein unverwechselbares Ortseingangssschild gestaltet durch Dein Mitwirken?
Ein gemeinsames Urban Gardening-Projekt?
Gefördert werden Ausgaben für:
-
Maßnahmen zur Durchführung von Workshops zu Aufgabenstellungen in den Wupperorten
-
Mitmachaktionen in den Wupperorten
-
Wettbewerbe zur Themenstellung in den Wupperorten
-
Maßnahmen für Imagekampagnen
-
Maßnahmen zur Aktivierung der Beteiligten in den Wupperorten
Jährlich (bis Ende 2022) stehen 16.400 EUR zur Verfügung - Verwalter des Verfügungsfonds ist das Fördermittelmanagement der Stadt Radevormwald, in enger Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement.
Wie läuft's ab?
Wie läuft's ab?
Du hast eine Idee? Sprich uns an! Wir beraten Dich gerne.
In einem kurzen Antrag beschreibst Du Deine Idee. Wir helfen Dir.
Der Stadtteilbeirat entscheidet in regelmäßig stattfindenden Sitzungen über Deinen Antrag.
Sobald Dein Antrag genehmigt ist, kannst Du loslegen. Die finanzielle Förderung bekommst Du nach Abschluss Deiner Projektidee ausgezahlt.
Was wurde bereits gefördert?
Geförderte Projekte
Aktivwoche - Wir laufen fürs Quartier
21.03.2021 - 28.03.2021
Unter dem Credo „Fit gegen Corona“ rief die Freie evangelische Gemeinde Dahlerau die Menschen an der Wupper dazu auf, Ihr Quartier zu Fuß oder mit dem Fahrrad, alleine oder in der Gemeinschaft, (neu) zu entdecken und so dem „Corona-müden“ Alltag entgegenzuwirken. Als Proviant gab es für alle Teilnehmenden der Aktivwoche Verpflegungspakete, die aus Mitteln des Verfügungsfonds finanziert wurden.
.png)
70. Martinszug an der Wupper
06.11.2021
Der Martinszug an der Wupper gehört zu den schönsten Veranstaltungen in den Wupperorten und bringt jährlich die Wupperaner-Gemeinschaft zusammen. Rund 700 Wupperanerinnen und Wupperaner waren beim 70-jährigen Jubiläum des Martinszuges dabei, um gemeinsam zu singen und die Straßen im Quartier hell zu erleuchten. Gefördert wurde das traditionsreiche Fest aus Mitteln des Verfügungsfonds.

Ein Stern für die Ältesten - Das Wunschbaumprojekt
28.11.2021 - 20.12.2021
Der Frauentreff der Evangelischen Kirchengemeinde Remlingrade-Dahlerau sammelte mit Hilfe der Wupperaner-Bevölkerung Weihnachtsgeschenke für die Menschen im Seniorenzentrum Thiele. Dank des Verfügungsfonds und der tollen Unterstützung aller ehrenamtlichen Geschenkgeber*innen erhielten alle 80 Bewohner*innen des Hauses ein persönliches Weihnachtsgeschenk im Namen des Quartiers.

Café Zuhause - Das Rotkäppchen-Projekt
01.04.2022 - 31.12.2022
In dem vom Trägerverein aktiv55plus initiierten Projekt besuchen Ehrenamtler*innen andere Menschen zuhause mit Kaffee, Tee und Kuchen. Neue Kontakte knüpfen, Austausch ermöglichen, nachbarschaftlichen Zusammenhalt stärken - der Verfügungsfonds macht's möglich! Der Besuchsdienst steht jeder und jedem in den Wupperorten offen. Möchtet Ihr auch Teil des Besuchsnetzwerkes an der Wupper werden? Dann meldet Euch gerne bei uns!
.png)
Mobile Spielebox fürs Quartier
Startet am 13.08.2022 in den Wupperorten
Der Dahlerauer Turnverein veranstaltet auf seinem neuen Vereinsgelände Sport- und Spielaktionstage für Jung und Alt und möchte so Begegnung im Quartier schaffen und dabei gleichzeitig die Bewegung und Gesundheit der Menschen fördern. Dabei kommen vielseitige und spannende Sportutensilien zum Einsatz, die aus Mitteln des Verfügungsfonds finanziert werden. Seid ihr auch mit dabei, wenn das Quartier sich bewegt?

Wo gibt's weitere Infos?
Wo gibt's weitere Infos?
Weitere Informationen findest Du auch unter www.inhk-wupperorte.de.
Bei weiteren Fragen sprich uns gerne an. Gemeinsam realisieren wir Deine Idee für die Wupperorte!
Flyer zum Verfügungsfonds
Hier geht's direkt zum Antrag
bottom of page