Am 28. Mai ist es soweit: Gemeinsam mit vielen anderen Kommunen aus ganz Deutschland und in Kooperation mit der nebenan.de Stiftung feiern die Wupperorte den Tag der Nachbarn. Einen Tag, an dem Ihr Eurem Nachbarn/Eurer Nachbarin einfach mal Danke sagen könnt.
Mehr denn je hat uns das Corona-Jahr auf unseren unmittelbaren Nahraum beschränkt. Nachbarinnen und Nachbarn sah man meist öfter als die entfernter wohnenden Familienangehörigen und Freundinnen und Freunde. Wir lernten, den sozialen Austausch zur direkten Nachbarschaft ganz neu wertzuschätzen.
Der aufmunternde Plausch am Küchenfenster oder Balkon; der Einkaufsservice; die Toilettenpapier-Packung, die unverhofft vor der Haustür stand oder der Käse, der über den Gartenzaun flog: Nachbarschaft bekam plötzlich einen ganz neuen Stellenwert. Auch die Wupperorte sind etwas näher zusammengerückt, Nachbarinnen und Nachbarn haben sich gegenseitig (aus)geholfen und sind füreinander da gewesen.
Du hast jetzt die Chance DANKE zu sagen. Überrasche Deine/n Lieblingsnachbar/in mit einem Blumenstrauß und ein paar schönen Zeilen! Alles was Du dafür tun musst?
Schreib' uns eine Mail an info@qm-wupperorte.de und melde Dich für die Blumengruß-Aktion an.
Sobald Du eine Bestätigungsmail von uns erhältst, ist ein Blumenstrauß für Dich reserviert. Erhältst Du keine E-Mail, sind leider schon alle Blumensträuße reserviert. Es zählt das Prinzip: First come, first serve.
Am 28. Mai zwischen 12 und 18 Uhr kannst Du den Strauß bei uns am Bürgerzentrum Wupper abholen. Bring etwas Zeit mit, schreib noch ein paar schöne Zeilen auf die Postkarte und erzähl, warum gerade Dein/e Nachbar/in so besonders ist und den Strauß verdient hat.
Die Blumengrüße kannst Du kontaktlos vor die Haustür Deiner Nachbarin/Deines Nachbarn legen. Die Postkarte verrät, woher die unverhofften Grüße kommen.
Sei dabei und überrasche Deine Nachbarschaft!
Vielen Dank an die tolle Unterstützung des Ehrenamt-Engels Monika Zierden und die Kooperation mit Blumen Busch.