Am 20. Mai 2022 ist es wieder so weit:
Zum inzwischen fünften Mal ruft die nebenan.de-Stiftung die Menschen in ganz Deutschland dazu auf, durch kleine Aktionen und Feste den sozialen Zusammenhalt von Nachbarschaften zu stärken. Und die Wupperorte machen auch wieder mit!

Was haben wir geplant?
Gemeinsam mit dem Bürgerverein für die Wupperorte lädt das Quartiersmanagement alle Wupperanerinnen und Wupperaner zu einem Nachbarschaftsfest im Quartier ein:
WANN: 20. Mai ab 17 Uhr
WO: Gemeindehaus Herkingrade (Herkingrade 37, 42477 Radevormwald)
Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen waren Veranstaltungen dieser Art lange Zeit gar nicht oder nur in sehr begrenztem Maße möglich. Persönliche soziale Kontakte blieben lange Zeit auf der Strecke; Feste und Feierlichkeiten mussten diverse Male verschoben oder abgesagt werden. Umso größer ist die Vorfreude darauf, den Nachbarschaftsgedanken im Quartier der Wupper nun wieder stärker hochleben zu lassen und gemeinsam mit Euch die Nachbarschaft zu feiern!
Für die Kids werden am Tag der Nachbarn vielseitige Spielmöglichkeiten vorhanden sein. So steht allen Kindern das Spielzimmer im Gemeindehaus Herkingrade offen. Zudem haben wir ein paar Highlights vorbereitet: Vor dem Gemeindehaus wird eine Hüpfburg aufgebaut und die freiwillige Feuerwehr Herkingrade wird mit einem Einsatzwagen vor Ort sein. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es wird Gegrilltes, Kaltgetränke und Kuchen geben.
Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine steht der Tag der Nachbarn in diesem Jahr besonders unter dem Zeichen der Solidarität gegenüber den geflüchteten Menschen, die aus der Ukraine zu uns gekommen sind. Daher möchten wir natürlich auch unsere neuen Nachbarinnen und Nachbarn aus der Ukraine in den Wupperorten herzlich willkommen heißen und zum Tag der Nachbarn einladen.
Wir haben uns gefragt, wie wir unsere neuen Nachbarinnen und Nachbarn wohl am besten erreichen können. Da kam uns die Idee, Einladungen in ukrainischer Sprache drucken zu lassen. Auf der Vorderseite findet sich die Aufschrift „Willkommen in der Nachbarschaft“; auf der Rückseite eine persönliche Einladung mit Informationen zum Tag der Nachbarn.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei der Druckerei Lippert in Radevormwald bedanken, die die Einladungskarten für den guten Zweck gespendet hat.


Das Quartiersmanagement Wupperorte macht sich nun daran, die Einladungen an alle geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer in den Wupperorten zu verteilen und hofft auf gute Resonanz.
Das ein oder andere persönliche Gespräch hat bei der Verteilung der Einladungskarten schon stattgefunden. Die Sprachbarriere war dabei nicht immer so einfach zu überwinden; hier erwies sich die Einladung in der Muttersprache als guter Türöffner.
Wir freuen uns auf ein ungezwungenes und gemütliches Beisammensein, auf viele gute Gespräche und auf neue und alte Gesichter aus der Nachbarschaft.
Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich eingeladen!
Der Bürgerverein für die Wupperorte und das Quartiersmanagement Wupperorte freuen sich auf euch.