top of page

Viel Spaß mit der Spielebox!

Am vergangenen Freitag hat der 3. Aktionstag im Rahmen des Verfügungsfonds-Projektes Mobile Spielebox fürs Quartier in der Turnhalle Auf der Brede stattgefunden.

Neben den Veranstalter*innen des DTV Gila Hüssing und Karlo Sauer waren das Quartiersmanagement Wupperorte und die Mitarbeiter*innen des Kinder- und Jugendtreffs LIFE Alina Koppelberg und Anton Benzler mit dabei.


Das Event wurde aufrund schlechter Wetteraussichten kurzfristig in die Turnhalle Auf der Brede verlegt. Zuvor wurden die Spielebox-Utensilien vom Vereinsgelände des DTV in die Schulsporthalle gebracht.


Dies hatte den Vorteil, dass neben den Kids vom Offenen Bereich des Jugendtreffs nun auch zahlreiche Kinder und Eltern der wöchentlich stattfindenden Turngruppen des DTV in den Genuss eines erweiterten Spielangebotes kommen konnten.


Die Kids übten sich in Dosenwerfen, Streetbasketball, Torwandschießen, Volleyball (mit mobilem Volleyballnetz) Swingcart-Fahren, Diabolo und mehr:

Gila Hüssing vom DTV berichtete dem Quartiersmanagement, dass es in den vergangenen Wochen auch zunehmend externe Anfragen gab, Sportgeräte aus der Spielebox für andere Veranstaltungen auszuleihen:


Die Spielebox wird aus Mitteln der Städtebauförderung finanziert und ist für Vereine und Institutionen im Quartier kostenlos nutzbar. Das scheint sich inzwischen herumgesprochen zu haben.

So lieh sich die Freie Gemeinde für ihren Tag der offenen Tür am 15.10.2022 die Torschusswand aus der Spielebox aus. Der Förderverein der Kita Wupper nutzte für seinen Spiel-und-Spaß-Tag am 23.09.2022 gleich mehrere Geräte aus der Spielebox und sorgte so für reichlich Unterhaltung bei den Kindern.


Das Event vergangenen Freitag war der letzte große Aktionstag des DTV im Rahmen des Spielebox-Projektes. Das Verleih-Angebot hingegen soll sich verstetigen und Vereinen und Institutionen von der Wupper auch nach Projektende weiterhin unbefristet zur Verfügung stehen.



118 Ansichten
bottom of page