top of page

Networking an der Wupper: Rotkäppchen kommt vorbei!

Aktualisiert: 28. Juli 2022


Nachdem die Corona-bedingten Auflagen weitestgehend weggefallen sind, sollen die Aktivitäten in den Wupperorten wieder Fahrt aufnehmen.


In dem von aktiv55plus initiierten Projekt „Café Zuhause - Das Rotkäppchen-Projekt“ besuchen Ehrenamtler*innen andere Menschen bei sich Zuhause mit einem Proviantkörbchen.


Darin enthalten: Café, Tee und Kuchen. Sogar Geschirr bringen die Besucher*innen selber mit! Die oder der Besuchte soll sich um Nichts selber kümmern müssen.

Das Proviantkörbchen wird durch aktiv55plus vor dem Besuch zur Verfügung gestellt.


Mit dem Projekt soll das Miteinander an der Wupper intensiviert und die Gemeinschaft gestärkt werden. Ziel ist es, einen ehrenamtlichen Besuchsdienst in den Wupperorten aufzubauen, der sich mittelfristig selbst organisiert und auch das Potential hat, Nachbarschaftshilfen im Quartier zu koordinieren.


Das Motto: Alles kann, aber nichts muss!

Mit dem Projekt sollen Besuchende und Besuchte auf niedrigschwellige Art und Weise zusammengeführt, Kontakte ermöglicht, Austausch gefördert und Bedarfe und Bedürfnisse erkannt werden. Vielleicht gibt es noch mehr Menschen an der Wupper, die ähnliche Interessen haben wie Ihr - oder ähnliche Problemlagen. Eine Mitstreiterin oder ein Mitstreiter sind da Gold wert!


Der Trägerverein aktiv55plus und das Quartiersmanagement Wupperorte suchen für das Rotkäppchen-Projekt noch engagierte Menschen in den Wupperorten, die Lust haben, Kontakte untereinander zu fördern und das Netzwerk mit aufzubauen.


Seid Ihr vielleicht neu zugezogen und möchtet Kontakte knüpfen? Sucht Ihr Gleichgesinnte, die Euer Hobby teilen? Habt Ihr Bedarf oder auch einfach nur Interesse daran, Euch mit anderen Menschen zu bestimmten Themen auszutauschen? Dann meldet Euch bei uns!


Alle Menschen, die gerne besucht werden wollen oder selber jemanden besuchen möchten, sind herzlich eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen und Teil des „Wupper-Netzwerkes“ zu werden!

Kontakt:

aktiv55plus

Tel.: 02195 927 73 53

E-Mail: info@aktiv55plus.de


Quartiersmanagement Wupperorte

Tel.: 0151 1145 8294

E-Mail: info@qm-wupperorte.de


Das Projekt wird aus Mitteln der Städtebauförderung NRW gefördert.





72 Ansichten
bottom of page