top of page

Ein grandioses Ostern an der Wupper!

Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendtreff LIFE und der Freien evangelischen Gemeinde Dahlerau hatte das Quartiersmanagement Wupperorte sich vorgenommen, den Wupperanerinnen und Wupperanern in diesem Jahr ein ganz besonderes Ostern zu bescheren - und das ist auch geglückt!


Bereits in der Woche vor Ostern hatten die 3 Akteure gemeinsam 50 Oster-Geschenktüten gepackt und an die Familien im Quartier verteilt. Die Aktion wurde super angenommen; in kürzester Zeit waren alle Geschenktütchen vergriffen.


Das Highlight des diesjährigen Osterfestes stand aber noch aus:

So organisierten die 3 Akteure am Familienzentrum auf der Brede ein Ostermontags-Fest mit einer groß angelegten Ostersuche für die Kids. Jochen Pries vom Kinder- und Jugendtreff LIFE bereitete Grillwürstchen und Kaltgetränke vor, die für alle Besucher*innen des Festes kostenlos erhältlich waren. Währenddessen suchten die Helfer*innen der Freien Gemeinde zusammen mit dem Quartiersmanagement nach guten Verstecken für insgesamt 200 Schokohasen und natürlich auch wieder für das Goldene Ei.


Der Start für die Ostersuche war für 12 Uhr vorgesehen. Aber bereits vor dem eigentlichen Startschuss tummelten sich zahlreiche Kinder rund ums Familienzentrum und warteten ungeduldig darauf, dass es endlich losgeht. Kurz nach der offiziellen Eröffnung fanden sich dann nach und nach immer mehr Familien auf dem Schulgelände ein und die Bewegungsflächen auf der Brede füllten sich mit eifrig suchenden Kindern. Die Organisator*innen des Festes zählten zwischenzeitlich etwa 100 Besucher*innen.


Der Hauptgewinn wurde in diesem Jahr von einem Gewinner*innen-Trio abgesahnt:

Nach etwa eineinhalb-stündiger Suche fanden Maria, Marlon und Mika das Goldene Ei, das oben am Rondell gut versteckt im Efeu unter einer Bank lag. Die 3 Kinder freuen sich nun über einen Einkaufsgutschein für Radevormwald im Wert von 25 Euro. Aber auch die übrigen Kinder gingen bei der diesjährigen Ostersuche nicht leer aus. Das erhöhte Suchangebot sorgte dafür, dass jedes teilnehmende Kind mindestens einen Schoko-Osterhasen mit nach Hause nehmen konnte.


Den Besucher*innen des Festes merkte man die Freude über das schöne Ereignis im Quartier deutlich an. Das sonnige Wetter sorgte zusätzlich für gute Stimmung und es gab viel nettes Feedback für die Organisator*innen. Das Quartiersmanagement Wupperorte bedankt sich in diesem Zusammenhang noch einmal vielmals für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff und der Freien Gemeinde.



202 Ansichten
bottom of page