top of page

Das Buffet ist eröffnet - Insekten willkommen!

Auf der Fläche unterhalb des Ärztezentrums und im Garten des Bürgerzentrums Wupper tut sich was: Hier wächst und gedeiht eine tolle Blütenpracht.


Daran erfreuen darf sich Mensch und Tier. Schließlich soll die Fläche nicht nur optisch was hermachen, sondern auch als Nahrungsquelle für Insekten genutzt werden und somit die Insektenvielfalt in den Wupperorten fördern.

Vielen Dank an diejenigen, die uns Vorschläge zu potenziellen Flächen für das Bergische Blütenmee(h)r geschickt haben. Habt Ihr Interesse an weiteren Blütenmee(h)ren in den Wupperorten? Dann schickt uns gerne Eure Vorschläge. Darüber hinaus können auch Vor-Ort-Workshops angeboten werden, um beispielsweise Vereinen, Schulen und Kindergärten die Anlage des Saatguts und dessen Nutzen für Mensch und Umwelt zu erklären.


Mehr Infos zu dem Angebot findet Ihr hier:

https://www.agentur-kulturlandschaft.de/bluetenmeehr


Das Projekt durften wir mit Unterstützung der Stadt Radevormwald und in Kooperation mit dem LEADER-Projekt Bergisches Blütenmee(h)r der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft durchführen.

125 Ansichten
bottom of page