top of page

31.12.2022: Ende des Quartiersmanagements

Liebe Wupperanerinnen & Wupperaner,

Das InHK-Förderprojekt "Quartiersmanagement Wupperorte" läuft zum 31.12.2022 aus. Damit endet auch die Arbeit der InWIS Forschung & Beratung GmbH im Quartier der Wupperorte.

Die Internetseite des Quartiersmanagements wird bis auf weiteres nicht mehr mit neuen Inhalten bespielt. Das Quartiersbüro ist ab dem 23.12.2022 nicht mehr zu den unten angegebenen Sprechzeiten und unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichbar.

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Stadt Radevormwald und bei allen engagierten Bürgerinnen & Bürgern der Wupperorte für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung in den letzten 25 Monaten bedanken.

Für Fragen rund um die zukünftige Quartiersentwicklung in den Wupperorten steht Euch Herr Burkhard Klein (Bauverwaltungsamtsleiter der Stadt Radevormwald und Projektleitung des InHK) zur Verfügung:

Burkhard Klein

Tel.: 02195 606205

E-Mail: Burkhard.Klein@radevormwald.de

Unsere Ziele

Unsere Ziele

Wir möchten...
 
...Sprachrohr sein. Zum einen für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Wupperorte, zum anderen für die Stadtverwaltung. Eure Bedarfe, Wünsche und Probleme leiten wir auf kommunaler Ebene weiter und suchen nach einer gemeinsamen Lösung.

...das neue Bürgerzentrum am Siedlungsweg 24 als zentrale Anlaufstelle im Quartier etablieren. Künftig werdet ihr hier das Quartiersbüro finden sowie modernisierte Räumlichkeiten, die zu neuen Nutzungsmöglichkeiten einladen sollen: Lesungen, Workshops, Ausstellungen, Runde Tische, Bürgerveranstaltungen, Feste. Ein Ort mit vielen Möglichkeiten. Ein Ort für alle!

...ein offenes Ohr bieten. Sobald es wieder möglich ist, möchten wir die Türen des Bürgerzentrums und des Quartiersbüros öffnen und euch zu allen Belangen rund ums Quartier beraten.

...gemeinsam Ideen verwirklichen. Um das Quartier voranzubringen, braucht es manchmal finanzielle Unterstützung. Der Verfügungsfonds macht's möglich. Teilt uns eure Idee mit und wir setzen sie gemeinsam um.

...bürgerschaftliches Engagement fördern und Nachbarschaften stärken. Hinter unserer Arbeit steht immer das Ziel, das soziale Miteinander in den Wupperorten zu stärken. Wir möchten die Wupperorte noch lebens- und liebenswerter machen und das Potenzial dieses tollen Quartiers bestmöglich fördern.

Unser Team

Das Team

 
David Truszczynski

Quartiersmanager

B.A. Gesundheit und Sozialraum

 
Patrick Hartmann

Quartiersmanager

M.Sc. Raumplanung

_DSC6778.jpg
Hartmann_Patrick (1 von 1).jpg

Ein starkes Duo

Das Quartiersmanagement wird im Auftrag der Stadt Radevormwald und im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes Wupperorte (InHK) durch das Bochumer Forschungs- und Beratungsinstitut InWIS durchgeführt.

Logo RVW.png
InwisLogo-300x121.png
Sprechzeiten

Sprechzeiten


Wir sind für euch da!
Telefonisch erreicht ihr uns von montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr.
Termine außerhalb unserer Sprechzeiten können wir gerne per E-Mail vereinbaren.

 

Kontakt

Kontakt

Quartiersmanagement Wupperorte
Am Graben 4-6
42477 Radevormwald

0151 11458294
info@qm-wupperorte.de
 

Bleib uns verbunden

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page